Dein ganzes Leben

Mensch, da bist du! Schön, hast du’s auf diese Seite geschafft!

10 Kapitel. 12 Songs. 100 biografische Inputs.

Wir laden ein auf eine literarisch-musikalische Reise durch unser Dasein. Jedes Kapitel schliesst mit zehn biografischen Fragen zur jeweils anskizzierten Lebensphase ab und lässt Raum für die eigene Geschichte.

Konzerte

Nach unserer Buchtaufe im Salzhaus durften wir letzten Monat für den Kulturkreis Surbtal im Weissen Wind lesen und spielen. Derzeit gleisen wir neue Konzerte für den Herbst auf.

Kartonierter Einband, 180 Seiten. 17.6 x 24.6 cm.

Das Album „S Läbe rüeft“ (Sarah Huber) kann auch ohne Buch auf allen gängigen Musikportalen erworben werden.

Nicht weniger als 'das ganze Leben' haben sich Sarah Huber und Andrea Keller vorgenommen. Die künstlerische Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz – von der Geburt bis zum letzten Atemzug – ist natürlich ein grosser Anspruch, aber 'einfach ist nicht der Plan' bei diesem Projekt. Entstanden ist ein fein- und tiefsinniges multimediales Kunstprojekt, das berührt. Ich bewundere den Mut, das Talent und den langen Schnauf der Künstlerinnen und Künstler und gratuliere zu dieser aussergewöhnlichen Form der Zusammenarbeit.

Peter Haerle Kulturexperte und Publizist (Kulturdirektor der Stadt Zürich 2010-2020)

18 Schweizer Kulturschaffende

Mit diesem Projekt förderst du das Zusammenwirken von Literatur und Musik sowie den Anstoss, über sich und das Leben nachzudenken. Ausserdem unterstützt du freischaffende Schweizer Musiker, Autoren und Videokünstler.

Jetzt hesch sGschänk!

Mit seinen Lebenskapiteln ist das multimediale Buch ein wunderschönes Geschenk für Geburtstage, Jubiläen, einfach so. Privat oder als Mitarbeiter- oder Kundengeschenk. Die Übergabe kann auch mit Liveauftritten kombiniert werden.

„S Läbe rüeft“ haben Tobias Sutter und Lorenz Killer zum visuellen Leben erweckt. Das Kleid hat Verena Härdi gezaubert.

„Eifach isch ned de Plan“ haben die bezaubernden Filmschaffenden Julia Hostettler, Claudine Landoldt und Vera Gut umgesetzt.

Mitwirkende

Newsletter abonnieren

Mit freundlicher Unterstützung von